Wie verhalte ich mich bei einem Waldbrand
In den letzten Tagen ist es in unserer Umgebung vermehret zu Waldbränden gekommen, deshalb einige Tipps von uns zum richtigen verhalten im Wald und beim feststellen eines Waldbrands.
Wie verhalte ich mich richtig im Wald
Meist entstehen Waldbrände fahrlässig, eine weggeworfene Kippe, falsch geparktes Auto, Nutzung von Feldwegen,..
Im Wald ist es momentan wieder sehr trocken, deshalb sollte man darauf achten keine Zigaretten unachtsam weg zu werfen.
Selbst die Fahrt mit dem Auto auf einem Wiesenweg, oder das Abstellen des Autos auf entzündlichem Untergrund kann durch den heißen Katalysator zu Waldbränden führen.
Wie verhält man sich, wenn man einen Waldbrand entdeckt?
1. Ruhe bewahren, sich niemals selbst in Gefahr bringen!
2. Wenn man einen kleinen Brand entdeckt oder selbst verursacht hat, sollte man versuchen diesen durch Austreten, Bedecken mit Erde oder mit den mitgebrachten Getränken sofort selbst zu löschen, natürlich nur wenn man sich dabei nicht selbst in Gefahr bringt. Dennoch sollte man die Polizei oder Feuerwehr im Anschluss alarmieren um einem erneuten entfachen des Feuers vorzubeugen.
3. Bei größeren Waldbränden umgehend die 112 anrufen. Um es den Rettungskräften zu erleichtern kann man Kartendienste wie Google Maps zusätzlich zur Standort-Bestimmung nutzen, eine möglichst genaue Beschreibung des Brandorts ist wichtig um schnellstmöglich die Einsatzstelle zu finden und das Feuer bekämpfen zu können.
Wer sich retten muss, sollte unbedingt gegen die Windrichtung des Feuers gehen oder sich seitlich dazu entfernen. Aber auch die Notrufzentrale wird sie anleiten wie sie sich am besten weiter verhalten sollten.
Dieses Bild entstand bei einem unserer Übungsdienste. Das Stoppelfeld war etwa 20-30cm hoch. Schon durch eine leichte Brise wurde das Feuer innerhalb von Sekunden entfacht und wir standen hinter einer etwa 2m hohen Flammenwand.
Fast geschafft
Nachdem unsere Fahrzeuge nun ein paar Tage im Zelt übernachten mussten konnten wir am Sonntag nach unserem Dienst endlich wieder umziehen! Um Einsatzbereit zu bleiben sind auch wir mit Sack und Pack kurzzeitig ins Gemeinschaftshaus gezogen
Feuerwehrfest 2022
Diese Jahr haben wir viel zu feiern und nach zu holen!
Wir haben ein neues Fahrzeug bekommen, das zwar in kleiner Runde begrüßt wurde, aber auch den Rest der Welt kennen lernen möchte!
Ein neues Zuhause wurde für unser neues LF10 geschaffen und auch das kann besichtigt werden.
Deshalb laden wir alle Interessierten ein mit uns zu feiern und sich in Ruhe um zu schauen.
Wir sind dabei einige Stationen für die Kleinsten vorzubereiten, aber auch für die Großen wird gesorgt sein.